Kartoffeln richtig…

LAGERN

Kartoffeln sind vielseitige und leckere Knollen, die in keiner Küche fehlen dürfen. Damit du jedoch sicherstellen kannst, dass deine Kartoffeln […]

weiterlesen

KOCHEN

Das Kochen von Kartoffeln ist eine von vielen grundlegenden Fähigkeiten in der Küche. Was man dabei beachten muss, erfahrt ihr […]

weiterlesen

ERNTEN

Die Kartoffelernte ist ein wichtiger Schritt im Anbau von Kartoffeln und kann einen großen Einfluss auf die Qualität und Menge […]

weiterlesen

DÄMPFEN

Die Wunderknolle bietet eine Menge Vitamine. Sobald diese aber erhitzt wird, gehen viele dieser Vitamine verloren. Mittels Dämpfen lässt sich […]

weiterlesen

GAREN

Kartoffeln bestehen zu 78 % aus Wasser. Die Garzeit hängt daher von Art, Größe und Zubereitungsmethode ab. Während mehlige Kartoffelsorten […]

weiterlesen

VERWERTEN

Wer Kartoffeln vom Vortag übrig hat, sollte diese nicht entsorgen, denn daraus lassen sich sehr leckere Gerichte zubereiten. Da in […]

weiterlesen

AUFWÄRMEN

Kartoffeln vom Vortag übrig? Hier erfahrt ihr, was beim Aufwärmen der Erdäpfel wichtig ist. Wenn ihr übrig gebliebene Kartoffeln aufwärmen […]

weiterlesen

GRILLEN

Passend zum sommerlichen Wetter findet ihr in diesem Beitrag zwei Arten Kartoffeln zu grillen. Die einfachste Art Kartoffeln zu grillen, […]

weiterlesen

DÜNGEN

Kartoffeln sind zwar nicht so nährstoffbedürftig wie andere Nachtschattengewächse, dennoch sollte man sie im Garten frühzeitig düngen, um eine gute […]

weiterlesen