1970
- Gründung des Unternehmens
1970 – 1990
- Organisation einer spezialisierten Kartoffelproduktion von über 1500 ha in drei Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG)
1972
- Inbetriebnahme einer Frischkartoffelschälanlage mit einer Leistung von 1,5 t/h
1977
- Aufbau einer leistungsfähigen Kloßmasseproduktionsanlage
1978
- Neues Kartoffellager: Erweiterung der Lagerkapazität
1982
- Inbetriebnahme einer rechnergestützten Belüftungsanlage für die Lagerung von 20.000 t Kartoffeln
- Einsatz einer Speisekartoffelwaschanlage
1983 – 1984
- Aufbau einer Futterkartoffel-Dämpfanlage
- Erweiterung der Frischkartoffelschälanlage auf eine Kapazität von 3 t/h.
Mit > 7.000 t frischgeschälten Kartoffeln pro Jahr war es die größte Schälanlage der DDR
1990 – der 6. Juli
- Umwandlung der Genossenschaft nach LPG-Gesetz in eine Genossenschaft bürgerlichen Rechts und Umbenennung in Friweika eG
1990
- Errichtung eines Betriebslabors
1992
- Neubau eines Kartoffelveredlungswerkes
- Aufbau eines Gastro-Services und eines Vertriebssystems
- Kontrollierter integrierter Vertragsanbau: z.Zt. 1400 ha Kartoffelanbaufläche
1997 und Folgejahre
Investitionen:
- Neue Annahme- und Einlagerungstechnik zur schonenden Einlagerung der geernteten Kartoffeln
- Neue, hochmoderne optoelektronische Sortiertechnik
- Innovative Nebenprodukteverwertungsanlage mit Biogaserzeugung und -verstromung
2000
- Einweihung des 15.000 t Großbehälterlagers mit freier Konvektions-Lüftung (eine der größten Anlagen dieser Art in Deutschland)
2002
- Produktionsbeginn der Frischkartoffelschälanlage am Standort Naundorf bei Mittweida
- Erweiterung der Biogasanlage auf 4.300 m3 Reaktorvolumen und einer max. Leistung von 500 kWh
2003 – 2005
Kapazitätserweiterungen:
- bei den Kartoffelveredlungsprodukten
- bei der Abpackung der Speisekartoffeln
- bei der Langzeitlagerung
- neues Logistikzentrum
2006 / 2007
- Neues Großbehälterlager mit 15.000 t
- Erweiterung der Nebenprodukteverwertung
- Automatisierte Umverpackungslinie für Veredlungsprodukte
- Neuer Sozialtrakt im Veredlungs- und Abpackbereich
- Neue optoelektronische Sortieranlage zur Aufbereitung von Rohkartoffeln
2008
- Neubau des Veredlungswerks III, damit Kapazitätserweiterung für veredelte Kartoffelprodukte
2010
- Neubau eines Einkaufsmarktes („Kartoffelhaus“)
- Neugestaltung des Eingangsbereiches
2011 / 2012
- Neuorganisation Packerei
- Erneuerung Kühltunnel + Abpacktechnik
- 1.000 neue Großbehälter
2013 / 2014
- Fertigstellung Erweiterung GBL I inkl. Annahmetechnik
- Fertigstellung Bau zentrale Dampfschälanlage
- Erweiterung: zusätzliche Produktionslinien
- Neubau Abprodukteverwertung und Wasseraufbereitung
- Neubau Waschlinie I mit verbesserter Fraktionier- und Poliertechnik
- 09/2014 erster Spatenstich zur „Westerweiterung“, Neubau GBL III und Vorbereitung Logistikzentrum
2015
- Erschließung Baugelände „Westerweiterung“ mit ca. 35.000m² Baufeld
- Neubau Rohstofflager GBL III mit einer Lagerkapazität von rund 15.000t
- Jubiläum „45 Jahre Friweika eG“ mit großem Kartoffelfest
2017
- Bau Logistikzentrum zur Auslagerung Gastronomiegroßhandel aus dem Bereich Kartoffelveredlung
2018
- Modernisierung und Erweiterung der Kloßteigproduktion