
Wenn Tafelsilber über die Zeit hinweg verwendet wird, neigt es dazu, zu oxidieren und unschöne Flecken zu entwickeln. Dieser Prozess wird oft durch Kontakt mit Luft, Feuchtigkeit und bestimmten Chemikalien beschleunigt. Das Ergebnis ist ein unansehnliches Aussehen des Silbers, das schwer zu reinigen sein kann.
Hier kommt die Kartoffel ins Spiel. Kartoffeln enthalten natürliche Säuren und Stärke, die bei der Reinigung von Tafelsilber helfen können. Um dieses Hausmittel anzuwenden, schneidet man eine rohe Kartoffel in zwei Hälften und reibt damit sanft über das dreckige Silber. Die natürlichen Säuren in der Kartoffel wirken als mildes Reinigungsmittel und helfen dabei, die Flecken zu entfernen.
Man kann auch eine Paste aus Kartoffelstärke herstellen, indem man die Stärke mit etwas Wasser mischt. Diese Paste trägt man dann auf das Tafelsilber auf und lässt es für einige Minuten einwirken. Anschließend reibt man das Silber vorsichtig mit einem weichen Tuch ab und spült es gründlich ab.
Bei diesem Tipp ist es jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Reinigungsprozess nicht für Silber mit empfindlichen Verzierungen oder Beschichtungen geeignet ist. In solchen Fällen ist es ratsam, hochwertige Reinigungsmittel zu verwenden, um Schäden zu vermeiden.



