… oder „Kartoffelkuchen“, ist ein beliebtes Herbst-/Wintergericht aus Chile und Argentinien – in Restaurants ganzjährig zu finden. Trotz des Namens besteht es nicht nur aus Kartoffeln, sondern auch aus würzigem Rinderhack.
| 𝗗𝘂 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘀𝘁: | 𝗞𝗿ä𝘂𝘁𝗲𝗿 & 𝗚𝗲𝘄ü𝗿𝘇𝗲 |
| • 1,5 kg Kartoffeln | • 1 TL (Meer-)Salz |
| • 750 g Rinderhack | • 1 große Zwiebel |
| • ½ Tasse Milch | • 2 Knoblauchzehen |
| • ½ Tasse Sahne | • 1 Brühwürfel |
| • 2 EL Butter | • 1 TL Kreuzkümmel |
| • 2 EL Rosinen | • Olivenöl |
| • 100 g grüne Oliven | |
| • 1 rote Paprika |
Zubereitung:
1. 𝐊𝐚𝐫𝐭𝐨𝐟𝐟𝐞𝐥-𝐏ü𝐫𝐞𝐞
∘ Kartoffeln kochen, bis sie weich sind, vom Herd nehmen und schälen.
∘ Kartoffeln mit Butter und Milch vermischen und zu einer gleichmäßigen Masse ohne Klümpchen verarbeiten.
2. 𝐇𝐚𝐜𝐤𝐟𝐥𝐞𝐢𝐬𝐜𝐡-𝐅ü𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠
∘ Zwiebel und Paprika in kleine Würfel schneiden, den Knoblauch kleinschneiden und den Brühwürfel in etwas Wasser auflösen.
∘ Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen, darin Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen, bis die Zwiebeln etwas glasig werden.
∘ Hackfleisch, Paprika und Kreuzkümmel hinzufügen. Immer wieder umrühren, bis das Fleisch seine Farbe geändert hat (aber nicht braun werden lassen, damit es saftig bleibt).
∘ Jetzt mit dem aufgelösten Brühwürfel ablöschen und 10-15 min bei kleinerer Hitze kochen lassen. Die Flüssigkeit sollte dabei reduziert werden, aber Masse in der Pfanne nicht mehr anbraten.
3. 𝐅𝐞𝐫𝐭𝐢𝐠𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠
∘ Eine tiefe Auflaufform einfetten. Etwa die Hälfe des Kartoffel-Pürees in die Auflaufform geben und so verteilen, dass der Boden mit einer gleichmäßig dicken Schicht bedeckt ist.
∘ Jetzt die Hackfleisch-Masse einfüllen und gleichmäßig verteilen.
∘ Halbierte Oliven und halbierte hartgekochte Eier darauf verteilen und etwas in die Masse drücken. Rosinen über die Masse streuen.
∘ Das restliche Püree als eine weitere Schicht darauf geben. Mit einer Gabel die Oberfläche etwas strukturieren, um später eine schöne Optik zu bekommen.
∘ Im Ofen bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche braun und knusprig geworden ist.
Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!




