Unterschied zwischen Früh- und Spätkartoffeln?

Die Frühkartoffeln werden ab Juni geerntet, nämlich nach 90 bis 110 Tagen Reifezeit. Die Schale ist hierbei zart und dünn und kann somit, gut gereinigt, mitgegessen werden. Sie sind aromatisch, fein im Geschmack und haben einen geringeren Stärkeanteil als spätere Sorten. Allerdings lassen sich frühe Kartoffeln nicht gut lagern und sollten am besten bald nach Kauf verzehrt werden.

Späte Kartoffeln werden dazu im Gegensatz bis in den Oktober hinein geerntet und haben eine wesentlich längere Reifezeit hinter sich. Sie sind dadurch nicht ganz so aromatisch, dafür aber sehr lange lagerbar.

Übrigens: Es gibt auch mittlere Kartoffeln, die gegen Ende August geerntet werden. Sie sind länger haltbar als Frühkartoffeln und haben mehr Aroma, als späte Sorten. Insofern sind mittlere Kartoffeln oftmals ein guter Kompromiss.

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag