
Passend zum sommerlichen Wetter findet ihr in diesem Beitrag zwei Arten Kartoffeln zu grillen.
Die einfachste Art Kartoffeln zu grillen, ist es, sie roh in Scheiben zu schneiden und zu marinieren. Dafür braucht es nur ein paar große Kartoffeln (nach Belieben fest- oder mehligkochend), Rosmarin, Olivenöl, Salz und Pfeffer.
Und so einfach geht’s: Die Kartoffeln samt Schale unter fließendem Wasser säubern und anschließend in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Nadeln vom Rosmarinzweig abstreifen und fein hacken. Die Kartoffelscheiben in einer großen Schale gründlich mit Öl und Rosmarin mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 30 Minuten marinieren. Anschließend die Kartoffeln auf dem heißen Grill von jeder Seite etwa 10 Minuten grillen, bis sie goldbraun sind.
Wer direkt in der heißen Glut grillen will, macht mit Folienkartoffeln alles richtig.
Für diesen Klassiker braucht es mittelgroße Kartoffeln (nach Belieben fest- oder mehligkochend), Alufolie, Olivenöl und Salz.
So geht’s Schritt für Schritt: Kartoffeln samt Schale unter fließendem Wasser säubern und mit einer Gabel mehrfach einstechen. So gelangt die Hitze der Glut besser ins Innere der Kartoffel und der Garvorgang wird beschleunigt. Die Kartoffeln auf ein quadratisches Stück Alufolie setzen, mit Olivenöl bepinseln und mit einer guten Prise Salz würzen. Anschließend die Alufolie fest verschließen und die Kartoffeln direkt in die heiße Glut legen, da dort die Hitze am größten ist. 30-40 Minuten gar grillen, dabei mehrmals mit einer Grillzange wenden.