
Wer Kartoffeln vom Vortag übrig hat, sollte diese nicht entsorgen, denn daraus lassen sich sehr leckere Gerichte zubereiten. Da in den „alten” Kartoffeln nicht mehr so viel Feuchtigkeit, wie in frisch gekochten Kartoffeln, steckt, ist dies für viele Rezepte von Vorteil.
Wer es klassisch mag, kann schnell ein paar Bratkartoffeln aus den übrig gebliebenen Kartoffeln zaubern. Ob mit Speck und Zwiebeln oder sogar einem Spiegelei: Bratkartoffeln gehen immer und sind wahrscheinlich der Klassiker, wenn es um die Resteverwertung geht.
Eine weitere bekannte und beliebte Verwertungsmethode für übergebliebenen Kartoffeln ist der Kartoffelsalat. Auch hier sind während der Zubereitung keine Grenzen gesetzt. Von Ei, Gewürzgurke oder Erbsen, bis hin zu mediterran.
Außerdem eine Möglichkeit Kartoffelreste zu verwerten ist ein Kartoffelbrei. Die beliebte Beilage ist schnell gemacht und lecker. Du benötigst zusätzlich nur etwas Milch und Butter.
Passend für euer Abendessen mit Kindern: Kartoffelpuffer. Dafür fügt ihr den geriebenen Kartoffeln, Mehl und Ei hinzu und könnt sie nun mit Apfelmus oder mit etwas deftigem wie Räucherlachs kombinieren.
Kartoffelbrot: Eine leckere Abwechslung zu normalem Brot, das neben den Kartoffeln nur wenige weitere Zutaten benötigt. Auch hierfür eignen sich mehlig kochende Kartoffeln am besten.
Die Liste ist also lang und zeigt uns, dass Kartoffeln auch am nächsten Tag noch vielseitig verwertet und genossen werden können.