Zubereitungszeit ca.: 45 Min.
Hack unter der Haube: Dabei muss man sich mit Pinienkernen und feiner Sultaninensüße gar nicht verstecken.
Zutaten für 4 Personen
| 1 kg | mehlig kochende Kartoffeln |
| Salz und Pfeffer | |
| 2 | Zwiebeln |
| 500 g | gemischtes Hack |
| 2 EL | Olivenöl |
| 30 g | Sultaninen |
| 30 g | Pinienkerne |
| 1 Msp. | Gemahlener Zimt |
| 1 Dose | geschälte Tomaten, (850 g Füllmenge) |
| 1 Bund | glatte Petersilie |
| ein halber Topf | Basilikum |
| 250 ml | Milch |
| 2 EL | weiche Butter |
| 1 TL | fein geriebene Bio-Zitronenschale |
| Muskatnuss | |
| 50 g | geriebener Parmesan |
Zubereitung
- Kartoffeln schälen, grob würfeln und in Salzwasser 20-25 Min. garen. Zwiebeln fein würfeln. Hack im heißen Olivenöl krümelig anbraten. Zwiebeln, Sultaninen und Pinienkerne zugeben und mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen. Tomaten und 100 ml Wasser zugeben, aufkochen und offen bei mittlerer bis starker Hitze 8-10 Min. einkochen lassen.
- Kräuter abzupfen und in der Milch fein pürieren. Kartoffeln abgießen und ausdampfen lassen. Butter zugeben und mit einem Kartoffelstampfer fein zerstampfen. Kräutermilch unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Muskat würzen. Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Hacksauce in eine Auflaufform (ca. 22 cm Ø) geben. Kräuterpüree darüber verteilen. Mit Parmesan bestreuen. Im heißen Ofen im unteren Drittel 20 Min. backen, den Ofenboden mit einem Stück Alufolie auslegen.
Püree wird mit mehligkochenden Kartoffeln besonders locker. Wer keine bekommt, nimmt vorwiegend festkochende. Grundsätzlich gilt: nicht zu lange rühren, sonst wird Püree kleisterartig.
Wir wünschen einen Guten Appetit!














