
Seid ihr Profis und schält die Erdäpfel wie bei Oma mit dem Messer oder darf es für euch lieber der Sparschäler sein?
Wir erklären euch in unserer neuen Kategorie ,,Kartoffeln richtig…“, wie ihr eure Lieblingsknolle am Besten schält.
Oma hat es uns bereits vorgemacht. Mit einem scharfen Tourniermesser rückt sie der Kartoffel auf die Pelle und schält die äußerste Schicht hauchdünn ab. Mit ein bisschen Übung schafft man die ganze Kartoffel sogar ohne das Messer auch nur einmal abzusetzen. Das Tourniermesser eignet sich deshalb so gut zum Schälen und Kartoffeln schneiden, weil es eine kurze gebogene oder gerade Klinge hat. So sind auch Kartoffeln, die etwas aus der Form geraten sind, kein Problem.
Der Sparschäler ist die zweite Variante, um die gesunden Erdäpfel von der Pelle zu befreien. Auch hier wird die Knolle in wenigen Handgriffen geschält. Er eignet sich besonders gut, wenn die Kartoffeln gleichmäßig gewachsen und ebenmäßig sind. Bei unförmigen Exemplaren kann die Arbeit mit dem Sparschäler etwas schwieriger werden, jedoch gilt auch hier: ,,Übung macht den Meister“.
Wie schält ihr eure Kartoffeln am liebsten?